03.07. bis 05.07.2025
Holiday Inn Munich City Centre, München
25. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin in münchen
Veranstalter:



Fachintegrierendes Forum für Suchttherapie, Suchtfolgekrankheiten und Akutversorgung Suchtkranker
Wir schreiben 25 Jahre – ein Vierteljahrhundert – Kongressgeschichte.
Auf den vergangenen Kongressen konnten wir viele bahnbrechende Entwicklungen verfolgen und diskutieren: Die Substitutionsbehandlung etablierte sich als Therapie der ersten Wahl bei Opioidabhängigkeit. Bereits 1999 diskutierten wir die Heroin gestützte Behandlung, die nach einer großen Studie zur Zulassung von Diamorphin als Substitutionsmittel führte. Die qualifizierte Entzugsbehandlung setzte sich nicht nur für Opioidabhängige, sondern auch für Alkoholkranke durch. Suchtkranke Patienten mit Hepatitis C, die in den ersten Empfehlungen der Fachverbände in fast allen Ländern der Welt von der Therapie ausgeschlossen worden waren, wurden schließlich als wichtigste zu behandelnde Gruppe erkannt. Auch dies wurde schon auf dem ersten Kongress 1999 thematisiert, als die Suchtkrankheit noch als Kontraindikation für die Behandlung der Hepatitis C galt. Von Anfang an nahm die Behandlung der Tabakabhängigkeit einen Raum ein. Die Cannabisabhängigkeit wurde gerade in den letzten Jahren durch die gesetzlichen Veränderungen intensiv beforscht und auf den Kongressen diskutiert. Wichtiger Bestandteil waren und sind die Diagnostik und Therapie von Essstörungen. Die Psychotherapie konnte immer mehr als wichtige Behandlung bei Suchtkranken wahrgenommen werden, neueste Verfahren, wie EMDR oder Therapie mit Psychedelika wurden vorgestellt und die neuesten Forschungsergebnisse präsentiert.
Namhafte, für Suchtkranke engagierte Wissenschaftler*innen, Ärzte und Ärztinnen aus aller Welt bereicherten und bereichern weiterhin den größten deutschsprachigen Kongress für Suchtmedizin.
Das Programm des Jubiläumskongresses können Sie sich ab jetzt ansehen und auch herunterladen.
Ich freue mich sehr auf Ihr Kommen, auf die gemeinsame Zeit und den fachlichen Austausch in vielen lebhaften Diskussionen.
Natürlich wollen wir auch feiern.
Bis bald in München
Markus Backmund




Eventfilm
Rückblick 2024