Programm 2025
Freitag, 04.07.2025
07:45 – 08:45
Posterfrühstück: Meet the experts / Postertoaster
Elisabeth Michel
09:00 – 10:30
09:00 – 09:30
09:30 – 10:00
10:00 – 10:30
10:30 – 11:00
Pause, Besuch der Fach- und Posterausstellung
11:00 – 12:30
11:00 – 11:30
11:30 – 12:30
12:30 – 14:15
Mittagspause, Besuch der Fach- und Posterausstellung
13:00 – 14:00
Mittagssymposium: Industrie
14:15 – 15:45
Parallelveranstaltungen
Symposium E:
Industriesymposium
Symposium F:
Komorbiditäten als Ursache oder Konsequenz von Polytoxikomanie
Vorsitz: Hannelore Ehrenreich, Mannheim;
14:15-14:45
14:45-15:15
15:15-15:45
Symposium G:
14:15-14:45
14:45-15:15
15:15-15:45
Symposium H: Workshop
Anwendung von KI in der Suchttherapie
14:15-15:45
Katharina Sternberg und Tobias Rüther, beide München
15:45 – 16:15
Pause, Besuch der Fach- und Posterausstellung
16:15 – 17:45
Parallelveranstaltungen
Symposium I:
Industriesymposium
Symposium J:
Psychedelika gestützte Therapie
Vorsitz: Philip Bruggmann, Zürich;
16:15-17:15
17:15-17:45
Symposium K:
Essstörungen
Vorsitz: Ulrich Voderholzer, Prien am Chiemsee; Gundis Zámbó, München
16:15-17:00
17:00-17:45
Symposium L:
Rausch, Trauma und Sucht in der Kunstmusik
Vorsitz: Konrad Isernhagen, Köln
16:15-16:45
Glücksspiel und Flamenco
Domenico Scarlatti (1685 – 1757)
Sonatenkomponist und Klavierlehrer am spanischen Königshof
16:45-17:15
Prunksucht und Komonieren im Cannabisnebel
Richard Wagner (1813 – 1883)
Genie und Antisemit
17:15-17:45
Musikgeschichte im Freakreservat
Frank Zappa (1940 – 1993)
Kettenraucher, Bürgerschreck und Pendler zwischen musikalischen Welten